Bei unserem bäuerlichen Familienbetrieb in Apulien/Italien werden in der jahrhundertealten Kulturlandschaft Apuliens vorrangig zwei Sorten angebaut. Die "Tondina" und die "Pizzuta".
Das mediterrane Klima in Apulien prägt von je her die Qualität und Güte der angebauten Mandeln. Deshalb hatte der Anbau von Mandelbäumen in der Vergangenheit einen sehr hohen Stellenwert. Die industrielle Agrarwirtschaft in Übersee und dem dadurch entstandenen Überangebot an Mandeln hat dieser Kultur wahrlich nicht gut getan. Zum Glück gibt es mittlerweile genügend Aktivitäten, sich wieder auf europäisch-heimische und nachhaltig produzierte Sorten zu konzentrieren.
Die wahre Kraft der Mandel, neben ihrem feinen Geschmack, liegt in den Nährwerten: Vitamin E, B2, Kalium, Magnesium, Eisen, Phosphor, Kalzium und Ballaststoffe sowie Omega3 und Omega6-Fettsäuren, die vor Herz-Kreislauf-Krankheiten schützen. Regelmäßiger Verzehr von Mandeln wirkt blutdruck- und cholesterinsenkend und wirkt Herz-Kreislauf-Erkrankungen entgegen.