Nicht nur zum kochen: auch beim Brot hilft ein hochwertiges Olivenöl Extra Vergine. Der Baguetteteig wird 24 Stunden in Olivenöl eingelegt und im Kühlschrank geführt. Das gibt eine besondere Geschmacksnote sowie die luftige Konsistenz. Dieses Rezept gibt es auch im Blog
Tomaten-Avocado-Parmesan Käse. Ein leichter Sommersalat, der durch das Gewürzöl "Condimento Limone", dem Zitronen-Olivenöl, besonders fruchtig wird. Schnell zubereitet, sehr gesund und sehr lecker!
Entgegen aller Unkenrufe: ein hochwertiges Olivenöl Extra Vergine gibt auch einem Kartoffelsalat eine unvergleichlich würzige Note. Durch das herb-fruchtige Aroma des Olivenöls kann sparsam gewürzt werden und ist dadurch auch vegetarisch ein Hit!
Nicht nur ein "pulled pork" wird durch den Cole Slaw, dem Krautsalat, zum grandiosen Genuss. Die Sauce wird gekocht, bevor sie auf den geschnittenen Kohl und die Karotten gegossen wird. Die Grundlage dieser Sauce ist für uns das "Frutta Intenso", unser intensiven Olivenöl Extra Vergine.
Das Rezept finden Sie bei uns im Blog
Ein sommerliches und veganes Gericht sind Avocados gefüllt mit Tomaten, die in Balsamico und Olivenöl sowie etwas Zwiebeln angemacht werden. Die cremig-nussigen Aromen werden durch das leicht bittere Olivenöl Extra Vergine und dem fruchtig-säurigen Balsamico wohltuend verstärkt.

Backofen-Pommes! Mit guten Kartoffeln, die leicht gesalzen und in einem würzig-herben Olivenöl Extra Vergine, hier dem Fruttato Intenso, geschwenkt werden. Das hochwertige Olivenöl gibt Geschmack, macht die Kartoffelstücke kross und liefert hochwertige Fettsäuren für eine gesunde Lebensweise.

Natürlich ist der Pizzateig einer der Klassiker für Backen mit einem hochwertigen Olivenöl. Das Öl gibt dem Teig Würzigkeit ohne dominant im Geschmack zu sein.

Für einen erfrischenden Sommersalat benötigt man nicht wirklich viel. Alles was der Wochenmarkt oder der eigenen Garten hergibt. Das Zitronenöl (Extra Vergine) gibt jedem Salat diese Leichtigkeit im Geschmack, ohne fad daher zu kommen. Mit etwas Schafskäse ist ruck-zuck ein ausgewogenes, frisches und gesundes Essen zubereitet.

Der Klassiker für Backen mit Olivenöl Extra Vergine: Grissini! Der Vorteil ist, dass diese (fast) schneller zubereitet sind wie ein Rezept geschrieben ist. Das Rezept steht in unserem Blog
Der Schafskäse-Gemüse-Auflauf muss förmlich in feinstem Olivenöl Extra Vergine schwimmen, damit sich alle Aromen richtig entfalten können. Da Olivenöl Extra Vergine bis zu 180 Grad erhitzbar ist, ist das überbacken im Ofen kein Problem. Das Rezept für dieses schnelle, günstige und leckere Gericht im Blog

Spaghetti Aglio Olio werden durch das Olivenöl erst zum Geschmackserlebnis (und ist nebenbei auch ein schnell zubereitetes Gericht). Gepresster Knoblauch, Petersilie und Pepperoni werden in erhitztem Olivenöl angebraten. Spaghetti abkochen und dazu geben. Fertig. Lecker.
und, last but not least, für Antipasti und eingelegtes Gemüse ist ein reines Olivenöl Extra Vergine die geschmackliche Krönung.

Ein Carpaccio wird durch ein besonderes Olivenöl Extra Vergine zum perfekten Gericht. Es ist neben dem Balsamico der Geschmackstreiber durch seine natürlichen Bitterstoffe.
Ein Pesto gewinnt durch reines Olivenöl Extra Vergine, in dem es dieser kalten Sauce die Konsistenz gibt und gleichzeitig die Aromen der Kräuter und Nüsse bzw. Samen aufnimmt.

Nicht nur gesund, sondern auch schnell. Schafs- und Ziegenkäse mit Gemüse und dann im Backofen mit viel Olivenöl Extra Vergine ausbacken. In unserem Falle nehmen wir gerne das Fruttato Intenso, das durch sein intensives Aroma dem Gericht einen intensiven Geschmack gibt.

Bouillabaisse. Das ehemalige Resteessen ist heute ein Klassiker der Mediterranen Küche. Gemüse mit Olivenöl angebraten und ziehen lassen, bevor verschiedene Fischsorten hinzu kommen.

Pizza. Mehr gibt es nicht zu sagen. Für den Teig, für die Tomatensauce; die Gourmets träufeln vor dem Essen noch etwas Olivenöl Extra Vergine über die Pizza, um der Pizza den feinen kulinarischen Schliff zu geben.

Hochwertiges Olivenöl ist vielseitig. Zum Kochen, und nicht nur italienisch. Zum Grillen als Grundlage für eine intensive Marinade oder zum beizen. Wie bei allen Gerichten, ergibt die Summe der qualitativen Zutaten ein harmonisches und exzellentes Geschmackserlebnis.
Ein reines Olivenöl der höchsten Güteklasse "Extra Vergine" ist von Natur aus charakterstark, das heißt: herb im Geschmack. Wenn nach einem Löffel Olivenöl pur der Rachen leicht bis angenehm brennt, dann ist das ein Zeichen für eine natürlich gute Qualität.
Und noch ein Vorteil, wenn Sie bei der Zubereitung nicht an ausreichend hochwertigem Olivenöl sparen: mit einem guten Ciabatta oder in Olivenöl gereiftem Baguette die ölige Sauce auftunken. Die Essenz aller Aromen, konzentriert in einem Bissen Brot. In Italien gibt es einen eigenen Begriff dafür: fare la scarpetta